






E-World 2025: Volle Hallen, volle Energie! ⚡

Nach drei intensiven Messetagen heißt es erst einmal: innehalten, durchatmen, neu sortieren. 🔄 Doch bevor wir den Blick nach vorne richten und uns in die Nachbereitung stürzen, werfen wir einen Rückblick auf die vergangenen Tage.
Die E-world Energy & Water, die vom 11. bis 13. Februar in Essen stattfand, hat erneut Maßstäbe gesetzt: 980 Aussteller:innen aus 34 Nationen belegten die bisher größte Messefläche, während 33.000 Besucher:innen aus über 70 Ländern für einen Zuwachs von zehn Prozent sorgten. 👊
Diese Zahlen unterstreichen: Die Energiewirtschaft ist in Bewegung. Auch die zahlreichen Gespräche mit Kund:innen, Partner:innen und Interessent:innen an unserem Stand haben gezeigt, dass Unternehmen der Energiebranche vor wegweisenden Entwicklungen stehen – mit Chancen, aber auch mit hohen Anforderungen.
Cybersecurity: Neue Vorgaben durch NIS2.
Eines der dominierenden Themen war Cybersecurity, ein Bereich, der per se schon ständige Anpassung und Weiterentwicklung erfordert. Mit der NIS2-Richtlinie, die seit Oktober 2024 in der EU gilt, verschärfen sich die Anforderungen zusätzlich: Unternehmen müssen ihre IT-Systeme anpassen, Mitarbeitende schulen, klare Prozesse für das Risikomanagement etablieren und eine proaktive Kommunikationsstruktur mit Behörden aufbauen. Ab 2025 stehen Audits, Kontrollen und mögliche Sanktionen auf der Agenda. Höchste Zeit also, sich vorzubereiten – wir unterstützen Sie gerne im Rahmen unseres Continuous Security Improvements. ✌️
Mako: Das Biest AS4 bleibt wild.
Auch die Marktkommunikation bleibt im Wandel – oder besser gesagt: mitten im Sturm. Das BSI AS4-Protokoll sorgt weiter für Bewegung, besonders im Gas-Sektor. Zum 1. April müssen alle Unternehmen die Umstellung final abgeschlossen haben. Wer denkt, damit sei das Kapitel geschlossen, irrt:
👹 Juni 2025: Der 24-Stunden-Lieferantenwechsel kommt – und mit ihm die Einführung der WebAPI für den ersten Use Case “MaLo Identifizierung“.
👹 2026: Das ENTSOG AS4-Protokoll geht in die nächste Version und wird EU-weit ausgerollt.
Damit bleibt AS4 nicht nur in Deutschland ein heißes Thema, sondern auch auf europäischer Ebene ein echtes Biest. Support beim Zähmen gefällig? Wir integrieren alle relevanten Protokolle, Marktrollen, Nachrichtenformate und Fachanwendungen in einen performanten und hochverfügbaren Cloud Service: Mit VICOS können Sie sich entspannt zurücklehnen!
Veröffentlichungspflichten und Redispatch 2.0.
☁️ Cloud-Services everywhere: Auch Pflichten zur Veröffentlichung von Transparenzdaten wollen bzw. müssen viel eher effizient erfüllt und alle Daten fristgerecht zur Verfügung gestellt werden. Gerade im Kontext von Redispatch 2.0 spielen strukturierte Prozesse und eine präzise Datenbereitstellung eine zentrale Rolle. Anlagenbetreiber und Netzbetreiber müssen umfangreiche Stammdaten sowie Bewegungsdaten übermitteln, um Netzengpässe effizient zu managen. Sounds familiar? Mit dem Publication Service erfüllen Sie alle Anforderungen von REMIT bis Redispatch 2.0 automatisiert und sicher. ✅
Fazit: Ohne Austausch keine Innovation!
Die E-world 2025 hat einmal mehr gezeigt, dass sich die Energiebranche mit voller Kraft weiterentwickelt. Die Herausforderungen sind groß, aber die Innovationskraft und die Vernetzung sind größer. Wir freuen uns darauf, die vielen Impulse aus der Messe in unsere Arbeit mitzunehmen – und gemeinsam mit unseren Kund:innen und Partner:innen die neuen Themen weiter voranzutreiben! 🚀